Abfahrtsort, Kurs und Distanz sind gegeben, der Bestimmungsort wird gesucht.
Die Koordinaten des Bestimmungsortes werden nach folgenden Gleichungen ermittelt:
- Ermittlung der Breitendistanz b

und Umrechnung in den Breitenunterschied (in Grad)

- Berechnung der Mittelbreite φM

- Berechnung der geographischen Breite des Bestimmungsortes

- Berechnung der Abweitung a in Seemeilen

- Berechnung der Äquatormeridiandistanz l mit der Mittelbreite φM

und Umrechnung in den Längenunterschied (in Grad)

- Berechnung der geographischen Länge des Bestimmungsortes λB

Man segelt aus der Lübecker Bucht (φA = 54° 00,0′ N, λA = 010° 50,0′ E) mit einem Kurs = 060° eine Distanz von 160 sm.
Wie lauten die Koordinaten des Bestimmungsortes?
Berechnung nach Mittelbreitenverfahren:
Die Koordinaten des Bestimmungsortes lauten:
und ![]()
